COSTA INFO - Ein Service der WOCHENPOST
HomeMeldungenTermineDie KüsteWochenpostBranchenbuchLeserforumFotogalerie
Benissa
PP: 9 von 17 Sitzen (bisher: 8); Reiniciem: 4 (5); PSOE: 2 (2); Compromís: 1 (1), CIBE-Mollà: 1 (1)
Absolute Mehrheit für die Konservativen von Arturo Poquet, der um fast 400 auf 2.100 Stimmen zulegte und so das Wahlziel erreichte, sich der Kontrolle/Bremse (je nach Lesart) des CIBE-Stadtrates und Ex-Bürgermeisters Isidoro Mollà zu entledigen. Reiniciem bezahlte das Rotationsprinzip (8 Jahre) mit dem Verlust eines Mandats, PSOE und Compromís blieben konstant.
Meldung kommentieren

Die ehemalige Benissaner Oppositionspartei Reiniciem schlägt kontrollierte Parkplätze mit Anbindung an den (in seiner Frequenz zu verstärkenden) Stadtbus "Benibus" zur Kontrolle des illegalen Parkens in der Nähe der Strände vor. Fürs Parken in Strandnähe sollen Auswärtige, also auch die Touristen, bezahlen, während Anwohner von Benissa umsonst in Strandnähe parken sollen dürfen. Wer fürs Parken bezahlt, kann dafür Rabatte beim Konsum in Benissaner Geschäften und Restaurants erhalten. Reiniciem verspricht sich davon, dass nicht mehr nur die grossen Supermärkte und Geschäfte von den Touristen profitieren, sondern mehr vom Kuchen für die kleinen lokalen Geschäftsleute abfällt.
Ausserdem würde Reiniciem, wenn die Partei wieder an die Macht käme, die Gastronomie-Messe wiederbeleben.
Einer der Kernpunkte des Reiniciem-Programmes ist, wie bei der regierenden Partido Popular auch, die Einrichtung einer Seniorentagesstätte. PP-Bürgermeister Arturo Poquet konkretisierte bei einer Wahl-Veranstaltung an der Küste: Die Tagesstätte soll im Seniorenheim eingerichtet werden, so dass die dortigen Installationen genutzt werden und den Bewohnern die Vorteile einer Tagesstätte angeboten werden können.
Meldung kommentieren

Die Einrichtung des neuen Rathauses von Benissa in den Antiguas Escuelas, dem alten Schulgebäude an der Bundesstrasse N-332, soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Diese Erwartung drückte bei einem geführten Besuch der Baustelle Bürgermeister Arturo Poquet (PP) aus. Seit 2017, als mit der Abdichtung des Daches begonnen wurde, sind dem Projekt in 4 Phasen über drei Millionen €uro gewidmet worden, die letzten 2,2 für den laufenden Abschluss. Ab Anfang 2024 soll die Stadtverwaltung von dem zweistöckigen offenen Gebäude mit grossem Innenhof betrieben werden.
Meldung kommentieren

Für Donnerstag, 18 Mai 2023, hat um 16 Uhr Benissas Buergermeister Arturo Poquet (PP) ein Infotreffen mit den Residenten der Kuestenzone anberaumt. Es findet in der Aula del Mar an der Kuestenstrasse statt.
2 Kommentare   |   Meldung kommentieren

Mit einer halben Million €uro, zu 90 % aus dem Haushalt der Provinz Alicante, will das Rathaus von Benissa mit der Casa-Torre dels Tros de les Calcides einen architektonischen Schatz aus dem 16. und 18. Jahrhundert herrichten und auf Dauer für Besichtigungen zugänglich machen. Vor mehr als zehn Jahren hatte bereits eine Arbeitsbeschaffungs- und Ausbildungsmassnahme erste Konsolidierungs- und Restaurationsarbeiten an dem ursprünglich als Wehrturm und später als Bauernhof genutzten Gebäude in Benissa-Montemar zum Ziel.
Mit Hilfe der Provinz sollen nun Dach, Fassaden und Böden saniert, Wasser, Kanalisation, Toiletten und Strom installiert und der Zugang hergerichtet werden.
Meldung kommentieren

Eine 5-Tage-Reise führte die Mitglieder der Ortskapelle Societat Lírica i Musical de Benissa nach Paris. Unter den Ausflugszielen befanden sich das Louvre-Museum, der Eiffelturm und das Montmartre-Viertel. Im Vergnügungspark "Disneyland" nahm die Kapelle aus Benissa an einem Umzug teil.












1 Kommentar   |   Meldung kommentieren








Meldung kommentieren

Bei guter Gesundheit wurde am Freitag Morgen, 28. April 2023, der an Alzheimer und Diabets erkrankte 84-jährige Deutsche mit Hausnamen Winkler gefunden, der seit dem Vortag in Benissa-La Fustera vermisst gemeldet worden war. Polizeikörper, Zivilschutz und zahlreiche Freiwillige aus Benissa und den Nachbargemeinden nahmen, unter Teilnahme eines Hubschraubers, an einer grossangelegten Suche in schwierigem Gelände teil. Den Ausschlag gaben jedoch schliesslich Kameraaufnahmen der Ortspolizei von einem eigentlich als unzugänglich geltenden Ort in der Nähe seines Hauses, auf denen Bewegung konstatiert wurde. Winklers Terrier war seinem Herrchen seit dem Vortag und auch über Nacht nicht von der Seite gewichen.
1 Kommentar   |   Meldung kommentieren

Die Einsparung von Energie durch die Ausstattung aller öffentlicher Gebäude von Benissa hat sich als zentrales Wahlkampfversprechen die ehemalige Bürgermeisterpartei "Reiniciem" auf die Fahne geschrieben. Die Stromkosten der Stadt haben sich laut Reiniciem im vergangenen Jahr auf 1,5 Mio € verdreifacht. Der Kampf gegen den Klimawandel und das Ziel eines "Benissa Verde" ist wichtigstes Anliegen der Partei. Unter anderem müsse das Pflanzen von einheimischen Bäumen entlang von Strassen ein wichtiger Beitrag zum Kampf gegen hohe Temperaturen und Kontamination sein.
Reiniciem erreichte als Bürgerbewegung mit über 900 Unterschriften 10 % mehr als bei den Wahlen vor vier Jahren und fast das Doppelte von dem notwendigen Minimum.
Meldung kommentieren

Die "Sparpolitik in Fragen der Bürgersicherheit auf dem Rücken kleiner Gemeinden wie Benissa" hat jetzt der Gemeindechef Arturo Poquet (PP) der PSOE-geführten spanischen Regierung vorgeworfen. Gleichzeitig bot er mehrere Immobilien für die Einrichtung eines "cuartels" an, einer Guardia-Civil-Kaserne, nachdem Benissa zuletzt den Status eines Haupt-Postens verloren hatte. Dies sei besonders schlimm vor dem Hintergrund einer Einbruchswelle, die seit etlichen Wochen vor allem die ländliche Bevölkerung von Benissa in Atem halte.
Meldung kommentieren

Weiter


Rathaus von Teulada - Offizielle Seite
Rathaus von Teulada - Tourismus Informationen