Zum Artikel:
C/ Wilson in Pueblo La Paz mit 4 neuen Zebrastreifen
Auf dem Cumbre de Sol wird grundsätzlich trotz der Beschilderung zur Geschwindigkeitsbeschränkung viel zu schnell gefahren!
Das liegt teilweise an den guten und breiten Straße in der Urbanisation.
Deshalb der Vorschlag zur Reduzierung der Geschwindigkeit durch Anbringung sogenannter "Bumper" in bestimmten Straßenabschnitten.
Insbesonder im Bereich der Südauffahrt zur Urbanisation wegen der Unübersichtlichkeit. Siehe hierzu beigefügte Grafik.

wie wärs denn mit einer guten, alten radarfalle bei erhöhtem verkehrsaufkommen? mit sofortigem abkassieren durch leute einer autorisierten behörde?
und überhaupt, warum lässt sich ES so viel geld durch die lappen gehen?
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Anwohner über die Bumper glücklich sind. Ein Bumper bedeutet (meist scharfes) abbremsen, fast bis zum Stillstand und danach wieder aufs Gas.
Beim Abbremsen gibt es Abrieb der Bremsklötze und damit eine erhebliche Belastung durch Asbest, immer an der gleichen Stelle. Beim erneuten Beschleunigen entstehen viel mehr Abgase und Lärm, als wenn das Auto ungehindert vorbei fährt.
Ich kann auf einen Bumper vor der Haustür gut verzichten.