Calpe / Calp
Als Vorbereitung für die Herrichtung des seit Jahren vor sich hin gammelnden Yachthafens Puerto Blanco im Süden von Calpe hat das Land Valencia damit begonnen, die zurückgelassenen Bootswracks zu zerlegen und zusammen mit anderem Abraum abzufahren. Das ist die Voraussetzung dafür, dass die Konzessionsfirma "Marina PortBlanc" mit ihren Arbeiten beginnen kann. Allerdings, so die spanische Presse, fehlen noch die offizielle Baugenehmigung und die die Freigabe des Geländes. Die Arbeiten hätten eigentlich 2021 beginnen sollen, aber ein Grenzziehungsproblem zwischen verschiedenen Verwaltungen wurde erst im August 2022 gelöst.
Meldung kommentierenDie ehemalige PP-Politikerin Ana Sala bleibt Bürgermeisterin von Calpe. Zum Zweck der Ausbremsung der Partido Popular von César Sánchez, die aus den Kommunalwahlen Ende Mai als stärkste Fraktion hervorgegangen war (8 Mandate), hatte Sala (Somos Calpe, 6 Sitze) ihre bisherigen Gegner von der sozialistische PSOE (3) und der valencianistischen Compromís (2) ins Boot geholt. In der PSOE hat sich darauf hin eine Gegenbewegung gebildet, die aber bis zu den mittlerweile angekündigten vorgezogenen Nationalwahlen den innerparteilichen Frieden bewahren will. Einzig "Defendamos Calpe" schloss sich bei der Bürgermeisterwahl am heutigen Samstag, 17. Juni 2023, keinem der beiden Projekte an, weil beide mit einer gedeihlichen Entwicklung der Peñónstadt nicht vereinbar seien: "Wir vertrauen beiden PP-Varianten nicht!"
Der unterlegene Sánchez betonte, dass seine Priorität nun die Oppositionsarbeit in Calpe sein werde, weil er hier nie weggehen wolle. Tage vor der Bürgermeisterwahl wurde allerdings auch bekannt, dass der ehemalige Calper Bürgermeister (2022-19) bei einem (zu erwartenden) guten Wahlergebnis der PP im Juli wahrscheinlich über die Provinzliste von Alicante sein Mandat im spanischen Bundestag behalten wird. Das mag sogar den Ausschlag bei Compromís für die Entscheidung für Sala gegeben haben, weil Sánchez -vor allem seit der weitgehend als mindestens gemein wahrgenommenen Ausbootung Salas- überparteilich als wenig vertrauenswürdiger, tricksender Polit-Profi mit Netz und doppeltem Boden registriert ist.
2 Kommentare
|
Meldung kommentierenDer unterlegene Sánchez betonte, dass seine Priorität nun die Oppositionsarbeit in Calpe sein werde, weil er hier nie weggehen wolle. Tage vor der Bürgermeisterwahl wurde allerdings auch bekannt, dass der ehemalige Calper Bürgermeister (2022-19) bei einem (zu erwartenden) guten Wahlergebnis der PP im Juli wahrscheinlich über die Provinzliste von Alicante sein Mandat im spanischen Bundestag behalten wird. Das mag sogar den Ausschlag bei Compromís für die Entscheidung für Sala gegeben haben, weil Sánchez -vor allem seit der weitgehend als mindestens gemein wahrgenommenen Ausbootung Salas- überparteilich als wenig vertrauenswürdiger, tricksender Polit-Profi mit Netz und doppeltem Boden registriert ist.
Die im Mai für 39 Mio uro auf 9 Jahre an die Firma "Acciona" vergebene Müllabfuhr- und Strassereinigungs-Konzession der Stadt Calpe ist ausgesetzt. Eines der vier unterlegenen Unternehmen hat Einspruch eingelegt. Jetzt muss das "Tribunal Administrativo Central de Recursos Contractuales" entscheiden. Dafür gibt es keine konkreten Zeitvorgaben. Bis zu dieser Entscheidung geht die Müllabfuhr und Strassenreinigung nach den bisherigen Bedingungen weiter.
Meldung kommentierenDie sozialistische Oppositionspartei von Calpe schlägt die Abschaffung der Parkgebühren in den Blauen Zonen vor, will aber eine zu kontrollierende Maximalzeit von zwei Stunden pro Parkplatz in jeder Strasse einführen, um das Ziel der Rotation zu gewährleisten. Nicht mehr geben soll es eine Konzession an eine auswärtige Firma, die dann Gewinne "exportiert" und, wie geschehen, die Stadt verklagt, wenn diese kostenlose öffentliche Parkplätze einrichtet, so PSOE-Kommunikations-Sekretär Marco Bittner.
1 Kommentar
|
Meldung kommentierenVor einem Viertel Jahrtausend starb der berühmte spanische Seefahrer und Meeresforscher Jorge Juan, der aus dem Ort Novelda im Süden der Provinz Alicante stammte und vor 250 Jahren starb. Aus Anlass dieses Jubiläums gibt es vom 8. bis 20. Juni 2023 eine Segelroute von Calpe bis Santa Pola, unterteilt in vier Etappen, und von dort geht es über Land nach Novelda. Die vier Segeletappen: Calpe-Ibiza-Palma de Mallorca-Mahón-Santa Pola/Novelda.
Meldung kommentierenPP: 8 Sitze (2019: 9); Som Calp: 6; PSOE: 3 (6); Compromís: 2 (2); Defendamos Calpe: 2 (2)
Zu einer Einigung verdonnert den wahrscheinlichen neuen (und früheren, bis 2019) Calper Bürgermeister César Sánchez das starke Ergebnis seiner Nachfolgerin und wohl Vorgängerin Ana Sala, die mit ihrer erst wenige Wochen alten Anti-Sánchez-Protest-Partei Somos Calpe 1.850 Stimmen und 6 Mandate erzielte. Das wird nicht leicht, denn schlichtes Kompensieren ihrer Ausbootung (mit einem PP-Landtagsmandat) hatte die schwer angefasste Ana Sala ("Wenn ich Pepe oder Juan hiesse, hätten sie das nicht mit mir gemacht!") bisher ausgeschlossen. Aber vielleicht hat ja der Stimmen- und Mandatsvorsprung von Sánchez (400 und 2) die Machtfrage geklärt und das Foto gewinnt wieder an Aktualität...
Meldung kommentierenZu einer Einigung verdonnert den wahrscheinlichen neuen (und früheren, bis 2019) Calper Bürgermeister César Sánchez das starke Ergebnis seiner Nachfolgerin und wohl Vorgängerin Ana Sala, die mit ihrer erst wenige Wochen alten Anti-Sánchez-Protest-Partei Somos Calpe 1.850 Stimmen und 6 Mandate erzielte. Das wird nicht leicht, denn schlichtes Kompensieren ihrer Ausbootung (mit einem PP-Landtagsmandat) hatte die schwer angefasste Ana Sala ("Wenn ich Pepe oder Juan hiesse, hätten sie das nicht mit mir gemacht!") bisher ausgeschlossen. Aber vielleicht hat ja der Stimmen- und Mandatsvorsprung von Sánchez (400 und 2) die Machtfrage geklärt und das Foto gewinnt wieder an Aktualität...
Es hat drei Tage länger gedauert als zunächst angenommen, aber am Dienstag, 23. Mai 2023, konnte die Nationalstrasse N-332 zwischen Altea und Calpe nach mehr als einwöchigen Arbeiten an den Mascarat-Tunneln schliesslich freigegeben werden. Seit dem 14. Mai mussten die Autofahrer zwischen Altea und Calpe auf die Autobahn AP-7 ausweichen.
Meldung kommentierenDas Ayuntamiento von Calpe will für rund sechs Millionen uro die 50 Jahre alte zwei Kilometer lange Promenade am Nordstrand "La Fossa" auf Vordermann bringen. An der Nordspitze "Calalga" ist ein Aussichtspunkt mit einem grossen "Papierschiff" und Spielplatz geplant, an der Plaza Mediterráneo ein Tourismusbüro an Stelle des Infohäuschens. Belag und Beleuchtung des Paseo werden erneuert, inklusive Bänken, Papierkörben, Springbrunnen und Fahrradparkplätzen. Die Levante-Promenade erhält vier öffentliche Toiletten. Strand und anliegende Privatgebäude sind von dem in drei Phasen aufgeteilten Projekt, das anderthalb Jahre dauern und von der neuen Ortsregierung umgesetzt werden soll, nicht betroffen.
Meldung kommentierenZwei Wochen lang operiert ein neunköpfiges Team der Hilfs-Organisation "Visió sense fronteres" unter Führung der Calper Optikerin Isabel Signes Kinder und Erwachsene im afrikanischen Land Sierra Leone gegen den Grauen Star. Und rettet auf diese Weise eine grosse Zahl von Menschen vor der vorzeitigen Erblindung. Weil ein Anästhesist mit von der Partie ist, können erstmals auch kleine Kinder operiert werden, die in Afrika häufiger an Grauem Star erkranken als in Europa. In diesem Fall ist eine frühzeitige Operation wichtige Voraussetzung für die Vermeidung einer Erblindung, so Signes. Ihre Organisation arbeitet in Sierra Leone mit der religiösen Vereinigung "Don Bosco Fambul" zusammen, die in der Region ein Krankenhaus eingerichtet hat.
Mehr Infos über die von der Calper Optikerin geführte Organisation, die seit zweieinhalb Jahrzehnten Augenoperationen in Afrika, Asien und Südamerika durchführt:
http://visiosensefronteres.org
Meldung kommentierenMehr Infos über die von der Calper Optikerin geführte Organisation, die seit zweieinhalb Jahrzehnten Augenoperationen in Afrika, Asien und Südamerika durchführt:
http://visiosensefronteres.org
Zurück Weiter