Costa Info - Ein Service der Wochenpost




Küste / Service / Nördl. Costa Blanca unter der Lupe (Ortsportraits) / Altea

Ortsportrait von Altea

Kleinod Altstadt
Altea zählt zu den schönsten Orten an der Costa Blanca. Die Altstadt am Hang erinnert an ein andalusisches "Weisses Dorf", überragt von dem gleissenden Blau der alles überragenden Pfarrkirche "Nuestra Señora del Consuelo". Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen, schmiedeeisernen, blumengeschmückten Balkonen, weiss getünchten Häusern und atemberaubenden Ausblicken ist einer der grössten Schätze dieses Ortes, der sich mit Haut und Haaren dem Tourismus und der Kultur verschrieben hat, ein Muss für alle Besucher. Fast alle Wege führen hinauf, über viele Stufen auf kieselstein-"gepflasterten" Strassen, in die sich selten ein Auto, öfter schon mal ein Mofa verirrt. Nicht so viele Restaurants und Bars finden sich hier oben, dafür aber besonders gemütliche und gute.
Generalitat Valenciana
Abwechslungsreiche Küste und volles Kulturprogramm
Die Vielfalt der Landschaft ist das hervorstechendste Merkmal Alteas. Am Meer gehen hohe Steilküsten in flache Strände aus sonnengebleichten Kieseln über. Im Norden fällt das Bernia-Gebirge über die Bergrücken Mascarat, Barra und Salsida ins Meer. Im Süden schliesst der Berg "Sierra Helada" mit Leuchtturm die 2005 zum Naturreservat erklärte Bucht von Altea ab.
Kleine Häfen und kleine Strände sind an der abwechslungsreichen Küste von Altea ebenso zu finden wie die hochmodernen Yachthäfen "Marina Greenwich" und "Altea" und voll ausgestattete längere Strände, die den Besuchern fast alle Annehmlichkeiten und Wassersport-Möglichkeiten bieten. Dazwischen: Grosszügige und gut ausgestattete, abwechslungsreiche Strandpromenaden bei der Innenstadt, die besonders im Sommer oft Szenario für Konzerte, Umzüge und andere Fest- oder Kulturveranstaltungen sind.
Während der Palau, die Kulturzentren von Altea und Altea la Vella und die zahlreichen Galerien das ganze Jahr über ein ansprechendes Programm anbieten, geht es mit Aufführungen, Konzerten, Freiluft-Ausstellungen, Kunsthandwerks-Märkten, Prozessionen und Umzügen besonders zu Ostern, in den Sommermonaten und Ende September (Patronatsfest) in der Altstadt, auf der Strand-Promenade und bei Villa Gadea hoch her, in Altea La Vella Anfang Februar.
Provinz Alicante
Wander- und Kletterparadies Sierra Bernia
Die "Sierra Bernia", bis zu 1.100 Meter hoch, und die "Sierra Aitana", bis zu 1.500 m hoch, schirmen Altea gegen die kalten Winde aus dem Norden und Nordwesten ab und verhelfen der Stadt so zu einem besonders milden und günstigen Mikroklima mit Jahresdurchschnittstemperaturen von 19 º Celsius, das sich nicht zuletzt in einer produktiven Landwirtschaft niederschlägt: Plantagen von Zitrusfrüchten und Nísperos (Mispeln), immer mehr landschafts-verschandelnd mit Plastikfolien abgedeckt, bestimmen zwischen Altea la Vella und Callosa das Bild.
Zudem sind die von Altea la Vella zu erreichende Bernia und die Aitana lohnende Wander- und anspruchsvolle Kletterziele. Klassiker sind die Bernia-Touren bis zu der Garroferet-Quelle, zu den Festungs-Ruinen (siehe Geschichte) und durch das "Forat" (Loch) auf die Rückseite des Berges, die zu Jalón gehört oder einmal rund herum.
Provinz Alicante



© 2005-2006 Costa-Info ist ein Service der Wochenpost. Alle Rechte vorbehalten.