COSTA INFO - Ein Service der WOCHENPOST
HomeMeldungenTermineDie KüsteWochenpostBranchenbuchLeserforumFotogalerie
La Nucía (-22)
Das Stadtparlament von La Nucía hat für das Jahr 2022 einen Haushalt von 31 Millionen beschlossen, 11 Prozent über dem des abgelaufenen Jahres. 4 Mio E sind dem Kapitel Subventionen, Soziale Nothilfe und Fortbildung von Arbeitslosen gewidmet. Für den Etat stimmte die Bürgermeisterpartei PP, dagegen die PSOE und mit Enthaltung Ciudadanos. Unter den 5,4 Mio Euro für Investitionen stechen die öffentliche Arztpraxis für Bello Horizonte, die Solarpaneele für öffentliche -gebäude und die Smart Tourist Info im Sportzentrum hervor.

Wenige Tage, bevor bekannt wurde, dass er im kommenden Jahr für sein Lebenswerk seinen zweiten "Goya" bekommen wird, den spanischen "Óscar", trat der 84-jährige grosse spanische Kino-, Theater- und Fernsehschauspieler mit der sonoren Stimme, José Sacristán, im Rahmen seiner Abschieds-Tour mit dem Monodrama “Señora de Rojo sobre Fondo Gris” vor vollbesetztem Auditorium in La Nucía auf. Es gab lange Standing Ovations, etliche Zuschauer rührte die Interpretation des Monodramas von Miguel Delibes über den frühen Tod seiner Frau durch das spanische Schauspieler-Urgestein und Delibes-Freund Sacristán zu Tränen, so dass dieser abschliessend einige Worte an das Publikum richtete: Selten habe er, so der Besitzer zahlreicher hochkarätiger Kino-, Theater- und Fernsehauszeichnungen, im Laufe seiner fast sechs Jahrzehnte langen Schauspielerkarriere "ein so aufmerksames und respektvolles Publikum" gehabt wie in La Nucía.

Die Stadt La Nucía will im nächsten Jahr die Birnen von 2.150 Strassenlaternen in den Urbanisationen durch stromsparende ersetzen. Dafür sind 930.000 Euro vorgesehen. In den 13 Wohnbezirken Miramar, Bello Horizonte I y II, Tossal, Nucia Hills, La Mallá, Los Arcos, Montecasino, El Edén, La Florida, Danpark I y II und Balconet sind Neuerschliessungen und Asphaltierungen vorgesehen. Für Strassen und Urbanisationen sollen insgesamt 6 Millionen Euro ausgegeben werden, darunter die Ortszufahrt Avenida Marina Baixa.
Des Weiteren planen Provinz Alicante und Ayuntamiento La Nucía den Bau einer öffentlichen Arztpraxis in Bello Horizonte für eine halbe Million Euro. Beim Olympiastadion ist der Bau eines "Smart Tourist Office" für 4 Mio E geplant.

Das Land Valencia finanziert die im November 2021 begonnenen Verbesserungsarbeiten im Industriegebiet "L´Alberca" von La Nucía, die mit 185.000 Euro veranschlagt werden und noch vor Ende des Jahres beendet sein sollen. Das Regenwasser-Abflussnetz wird ausgeweitet, ebenso der Radweg an der Landstrasse CV-70, der sicherer werden soll. Dazu kommen Asphaltierungsarbeiten.





















Das nationale spanische Sportsekretariat (CSD) hat die Sportstadt La Nucía im Rahmen des Wettbewerbs "BeActive21" ausgezeichnet, als eine von lediglich zwölf Städten in ganz Spanien und auf dem 2. Platz unter den Kommunen zwischen 5.000 und 20.000 Einwohnern. Ausgezeichnet wurde das Werbevideo la Nucías für die 7. Europäische Sportwoche im September und die Resonanz darauf mit 23.000 Wiedergaben auf Facebook:
http://tv.lanucia.es/Detalle/video/1206-Semana-Europea-Del-Deporte-Be-Active-2021
Dies ist in diesem Jahr die zweite Auszeichnung des CSD für La Nucía. Im Sommer wurde "La Nucía, Ciudad del Deporte" der Status der ersten "Ciudad del Triatlón de España" verliehen.

Für die Fiestas San Rafael am vergangenen Wochenende hatte das Ayuntamiento de La Nucía eine strenge Zugangskontrolle angeordnet: nur offiziell angemeldete Bürger des Ortes und diese nur mit Covid-Impf- oder Genesungsnachweis. Auch Benidorm hat Tage zuvor zum Beispiel bei den Konzerten der der Fiestas Mayores ähnliche Zugangskontrollen eingerichtet.

Eine Reportage über eine Serie architektonisch interessanter Gebäude der Gemeinde La Nucía brachte im Rahmen der Nationalen Nachrichten der Privat-Fernsehsender Tele 5 Anfang der zweiten Novemberwoche 2021 anlässlich des “Día Internacional del Urbanismo”. Besonders erwähnt wurden dabei die 3 Gebäude, die im Rahmen des internationalen Architizer-Architekturpreises ausgezeichnet wurden.
Die Tele-5-Reportage ist zu sehen unter: http://bit.ly/Noticia-Telecinco-Arquitectura-Sostenible-La-Nucia" https://bit.ly/Noticia-Telecinco-Arquitectura-Sostenible-La-Nucia
Gezeigt werden u.a. die Gebäude: CEM Captivador, Lab_Nucia, Extensión Administrativa de Bello Horizonte, Centro 3ª Edad la Casilla und Centro Social El Tossal.
Aus anderem Grund schaffte es der Fussballverein der Stadt fast gleichzeitig in die nationalen Nachrichten auf den meisten Kanälen: Zehn spanische Vereine, darunter der Drittligist La Nucía CF, werden demnach von der Staatsanwaltschaft des Betrugs der Sozialversicherung verdächtigt und entsprechend unter die Lupe genommen.

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat das Rathaus für 2.500 Euro alle 15 Hundeparks im Gemeindegebiet von La Nucía durch die Firma "CTL Control de Plagas y Sanidad Ambiental" einer Sonder-Desinfizierung unterziehen lassen. Die Hundeparks werden wöchentlich gereinigt und regelmässig desinfiziert, aber zwei Mal pro Jahr wird das "grosse Besteck" aufgefahren.
Die kostenlos zu nutzenden 15 Hundeparks von La Nucía umfassen zusammen 50.000 Quadratmeter: Urb. Bello Horizonte (carrer Lisboa), Casco Urbano (Avda. Planet), Urb. Don Mar (carrer Barbados), Urb. Montesol (carrer Corb), Urb. Pinar Garaita (carrer Rembrandt), Urb. Varadero (carrer Sorolla), Resid. Montebello (carrer Seerra Bernia), Urb. Montecasino (junto a Centro Social), Urb. Puerta de Hierro (cruce calle Sorolla con calle Matisse), Urb. El Tossal (carrer Mar del Nord), Urb. Nou Espai I (carrer Sierra Aitana), Urb. Favara (plaça Les Planetes), Urb. Copet (carrer Copet junto Centro Social), Urb. Nucia Park (carrer Serra de Montcabrer, junto Centro Social) und Urb. Residencial Varadero (carrer Llobarro).

Einen Rückgang von zehn Prozent der Vergehen hat nach Angaben des Rathauses im bisherigen 2021 die "Junta Local de Seguridad de La Nucía” gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2019 festgestellt. 2020 und 2021 haben jedoch Zuwächse bei den Verletzungen von Verwaltungsvorschriften gebracht, deren Gründe in den Kontrollen der Pandemie-Richtlinien zu suchen sind, so das Rathaus von La Nucía. Die Policía Local hat vier Drohnen in Dienst gestellt und vier Beamte in deren Nutzung ausgebildet.





















Als ersten Schritt zu einem umweltgerechten Verkehrsplan (PMUS) hat die Gemeinde La Nucía unter Bürgern, Geschäftsleuten und Vereinigungen eine Online-Umfrage über deren Transportgewohnheiten gestartet. Diese Umfrage, über die erst Ende der vorletzten Oktober-Woche 2021 durch das Rathaus informiert wurde, ist noch bis zum 29. Oktober 2021 freigeschaltet:
* Bürger: http://www.surveymonkey.com/r/HLF7J5W
* Unternehmer: http://www.surveymonkey.com/r/HTY9N92
* Vereinigungen: http://www.surveymonkey.com/r/HXKDFY6


Die Gemeinde La Nucía wird den Parkplatz beim Olympiastadion um 125 Plätze auf zwei Ebenen und Zugängen zur Halle und zum Stadion erweitern. Ausserdem wird das fast 6.000 qm grosse Grundstück mit Mauern und Zaun eingefasst sowie beleuchtet. Gesamtkosten: über eine halbe Million Euro.

Für das bis zum 12. Oktober andauernde Oktoberfest des Calper CCC haben Stadt La Nucía und Club mit der Firma Beniconnect für die Wochenenden und Feiertage einen Busdienst zum und vom Sportzentrum La Nucía durch die Urbanisationen von La Nucía und von/zu den Nachbargemeinden Altea, Alfaz, Albir und Benidorm vereinbart. Das Hin-und-zurück-Ticket "in La Nucía", so das Rathaus, kostet 6 €. Die Musik kommt von den "ewigen" Steinsbergern, das Bier von Erdinger (Stiftung, Weiss, Korbinian und Alkoholfrei). Öffnungszeiten: 18-24.30h, sonn-/feiertags zusätzlich 11-15h, am 12.10., 11-16h.
Reservierungen unter: 685997808, http://www.ccc-calpe.es






















Die Provinzverwaltung Diputación Provincial de Alicante hat der Gemeinde La Nucía eine Subvention von 100.000 Euro für Sozialleistungen im Zusammenhang mit der Covid-Pandemie gewährt. Das Geld ging/geht an bedürftige Familien, an zusätzliches Personal im Sozialamt sowie Vorbeugemassnahmen und Covid-Tests.

Julian Rene vom Leichtathletik-Verein CAB La Nucía wurde mit der persönlichen Bestleistung von 14,83 Sekunden (7 Zehntel unter seiner bisherigen Marke) norwegischer Jugendmeister über 110 Meter Hürden. Der norwegische Nachwuchsathlet wurde auf diesen Wettbewerb in La Nucía von der olympischen Goldmedaillengewinnerin von Atlanta und mehrfache Hürden-Weltrekordlerin, Ludmilla Enquist, vorbereitet, die regelmässig "Stages" für internationale Hürdentalente in La Nucía durchführt.

Die Gemeinde La Nucía hat im Sportzentrum für 30.000 Euro die Installationen der Berufsschule (Formación Profesional, FP) im Bereich der Verkehrserziehung hergerichtet und ausgestattet. Der Berufsschul-Sportzweig von La Nucía wird administrativ von der Sekunderschule Instituto geleitet. Der Zweig nimmt seinen Betrieb im September mit 60 Schülern und 8 Lehrern auf.





















La Nucía hat mit dem spanischen Verband für Sporttanz (FEBD) eine Vereinbarung über privilegierte Zusammenarbeit unterzeichnet. Die "Federación" richtet jährlich im Sportzentrum kostenlose Kurse für Tanzlehrer in den 10 Disziplinen aus und vergibt vergünstigte Lizenzen an Sportler aus La Nucía. Die Stadt stellt dem FEBD seine Installationen für Veranstaltungen und Wettkämpfe zur Verfügung. Am "Spanish Open" im März 2021 nahmen über tausend Tänzer teil. Daraus gingen die spanischen Teilnehmer des “Europeo de Breakin” im russischen Sotchi hervor.

Das Rathaus von la Nucía stellt mit "Parktime" den Bürgern eine neue kostenlose App für das Parken auf Behinderten-Stellplätzen und solchen für die Aufladung von E-Fahrzeugen zur Verfügung. Dies ist das erste Ergebnis der Technologie-Plattform "DTI- Smart City”, in der das Ayuntamiento von La Nucía, Telefónica und das Tourismus-Technologie-Institut Invattur der Generalitat Valenciana zusammenarbeiten. Parktime ist bei Apple oder GHoogle herunterzuladen:
http://apps.apple.com/es/app/prktime/id1568102058" https://apps.apple.com/es/app/prktime/id1568102058
oder bei Google:
http://play.google.com/store/apps/details?id=com.urbiotica.parktime&gl=ES" https://play.google.com/store/apps/details?id=com.urbiotica.parktime&gl=ES


Die vom Rathaus der Gemeinde vor drei Jahren eingerichtete “App La Nucía” ist mehr als 5.000 Mal heruntergeladen worden. 2.400 der von den Bürgern gemeldeten 2500 Vorgänge und Beschwerden sind in dieser Zeit gelöst worden, so das Ayuntamiento. Dabei geht es vor allem um Strassenbeleuchtung, Sauberkeit, Müllabfuhr, Umwelt, Tierschutz, Sozialzentrn, Ortspolizei, Trinkwasser und Reparatur von Bürgersteigen, Bänken etc.

Das Rathaus von La Nucía hat die zweite Tranche der Covid-Beihilfen für Kleinunternehmen und Selbständige ausgelobt. Die Antragsfrist für die insgesamt zu vergebenden 700.000 Euro läuft bis zum 11 August.
Info: http://www.lanucia.es





















250 Teilnehmer an den Olympischen Spielen von Tokio aus 15 Ländern haben in den letzten beiden Jahren irgendwann in La Nucía trainiert oder an einem Wettbewerb teilgenommen. Darunter der norwegische Goldmedaillengewinner im Triathlon, Kristian Blumenfelt (zweites Foto), und die 17-jährige spanische Taekwondo-Silbermedaillen-Gewinnerin Adriana Cerezo.

Die im Sportzentrum von La Nucía angesiedelte Internet-Spielgruppe "Reload Esports" will es in der weltweiten Auseinandersetzung im Videospiel “World of Warcraft” unter die zehn Besten der Welt schaffen. Die aus ganz Spanien stammenden 6 Spieler Pou, Phobyac, Zes, Tharkum, Satinelo und Mini nehmen von La Nucía aus an der Weltmeisterschaft eines der bekanntesten Videospiele teil.

Fast 40 Personen nehmen in diesem Sommer am 15. Kurs der Sommer-Universität von La Nucía über Moderne Musik teil, der in diesem Jahr online stattfindet. Einer der Teilnehmer ist aus Chile zugeschaltet. Das viertägige Semi nar wird am 15. Juli mit einem Online-Konzert beendet.

Das Consorcio de Aguas des Marina-Baixa-Kreises hat an der Haupt-Wasserleitung vom Guadalest-Stausee nach La Nucía Verbesserungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt.





















Die russische Rugby-Nationalmannschaft hat sich in der letzten Juni-Woche auf das WM-Qualifikationsspiel gegen Spanien am 3. Juli 2021 in Villajoyosa vorbereitet. Zwei Wochen, bis zum 5. Juli, wohnt die 50-köpfige russische Delegation im ersten Hotel von La Nucía. Die Rugby-Weltmeisterschaft findet 2023 in Frankreich statt, und Russland und Spanien teilen sich die Qualifikationsgruppe mit Portugal, Holland, Rumänien und dem favorisierten Georgien.

Von der Seu Universitaria von La Nucía werden im Sommer die Kurse “Música y Salud” und “Música Moderna” der Universidad de Alicante angeboten. Die kostenlosen Kurse werden online erteilt, die Anmeldungen finden statt über:
http://web.ua.es/es/seus/lanucia/"http://web.ua.es/es/seus/lanucia/
oder: Tel.: 96590 93 23.

Seit Beginn der Covid-Pandemie hat sich in La Nucía die Zahl der monatlichen Blutspender auf gut 75 mehr als verdoppelt, seitdem zwei Termine pro Monat im Centro Social El Cirer angeboten werden. Die Provinz Alicante benötigt pro Tag 250 Blutspenden. Spenden darf man zwischen 18 und 65 Jahren sowie über 50 Kilo, bis zu 3 (die Frauen) oder 4 Mal pro Jahr. Der nächste Termin ist am 7. Juni, nachmittags, Anmeldung nicht nötig.

Das Rathaus von La Nucía bringt in zwei Phasen den Veranstaltungssaal "Teatre Local Sindicat" auf Vordermann. Das Teatro soll im September wieder genutzt werden können.





















Das Rathaus von La Nucía hat bei der Universitäts-Aussenstelle für 9.000 Euro das Sportfeld für 3x3-Basketball und -Fussball erneuert.
Der Kunstrasen war nach zehn Jahren aufgebaut und ist durch einen modernen Kunststoffboden ersetzt worden.

Im Seniorenzentrum "La Casilla" von La Nucía haben Ende Mai Kurse in Gedächtnistraining (freitags 10.30-12 Uhr) und Malen/Zeichnen (dienstags) für Senioren begonnen. Die Teilnahme ist für Senioren des Ortes gratis. Weitere Aktivitäten, mit denen über den Sommer die 15-monatige Zwangspause durch Covid vergessen gemacht werden soll, sind Seniorengymnastik und Spaziergänge.

Das Rathaus von La Nucía hat im Centro Social Calvari zur "Verbesserung der Sozialbetreuung" für 30.000 Euro drei 12 Quadratmeter grosse neue Büros eingerichtet. Sie befinden sich im Obergeschoss des Gebäudes.

Ein Beratungsbüro für eingewanderte Personen mit dem Namen PANGEA (Oficina de Atención a Personas Migrantes) hat die Gemeinde La Nucía im Centro Social Calvari eingerichtet. Beratungszeiten sind montags, mittwochs und freiags vormittags, in den Verwaltungs-Aussenstellen mit Termin donnerstags 10-13 Uhr. Pangea ist für Informationen zuständig, die bei der Integration helfen sollen und kann auch Hilfe im Falle sozialer Notwendigkeit leisten.
966897330 (ext. 1027) - Mail: pangea@lanucia.es


In La Nucía hat nach über einjähriger Unterbrechung die kostenlose Seniorengymnastik wieder begonnen: montags und mittwochs, 9.15, 10.10 und 11.05 Uhr auf der Plaza Almàssera. Info/Anm.:
lacasilla@lanucia.es oder: 965 082 179





















Zwei leichtathletische neue Stunden-Laufrekorde wurden jetzt im Olympiastadion von La Nucía aufgestellt: Dani Mateo stellte mit 20,6 Kilometern nach 45 Jahren eine neue absolute Bestleistung auf, während der 1995er Marathon-Weltmeister Martín Fiz für die Altersgruppe über 55 Jahre mit 17,7 Km eine neue weltweit gültige registrierte Höchstmarke für Laufbahnen hinlegte.
Unterwegs stellte Mateo für die 15.000 Meter mit 43:37 Minuten und für 20.000 Meter mit 58:17 Min. neue spanische Bestmarken auf. Mateo bereitet sich auf die Olympischen Spiele von Toko vor.


Der Synchronschwimmer-Nachwuchs des Club de Natación Sincronizada von La Nucía trumpfte bei den spanischen D- und C-Jugend-Meisterschaften (9-12 Jahre) stark auf: Joana Rufat wurde bei den alevines Sechste, vier weitere Nucieras (Aliseda Moncayo, Júlia Mora, Stefany Lascau und Irene Hidalgo) schafften es unter die ersten 30. In der Kategorie "combos" wurde das Team aus La Nucía Sechster, insgesamt Voierter: Inés Devís, Enma Alvado, María Troyanovska, Irene Hidalgo, Ainhoa González de Zárate, Blanca Morales, Júlia Mora, Aliseda Moncayo, Stefany Lascau, Joana Rufat und Melinda Alvarez.
Bei den älteren infantiles wurde in der Kategorie "figuras" Natalie Baker Achte, in der Kategorie "combo" La Nucía Zehnter: Brianna Álvarez, Natalie Baker, Naia Álvarez, Claudia Caballero, Sofía Cabezas, Marina López, Graci Campos, Marina Belda, Claudia Pastor, Natasha Server, María Sánchez, Paula Robles und Natalia Robles. Beide von Antía Arias trainierten Mannschaften qualifizierten sich für die spanischen Sommer-Meisterschaften.

Das Ayuntamiento de La Nucía hat vier neue "furgonetas" und zwei Pkw angeschafft und die gleiche Anzahl alter Kfz ausser Dienst gestellt, die zu immer mehr und teureren Reparaturen Anlass gegeben hatten. Dait bleibt die Zahl der städtischen Fahrzeuge bei 26: 5 Lkw, 1 Krankwagen, 1 Bagger und 19 furgonetas und Autos.

Der Hilferuf auf Knopfdruck "teleasistencia domiciliaria" steht demnächst den ersten 20 allein oder mit anderen Hilfsbedürftigen lebenden Senioren von La Nucía durch das Rote Kreuz zur Verfügung. Auf Knopfdruck wird an die fällige Medizin erinnert, im Notfall ein Krankenwagen geschickt oder eine Lösung für andere Probleme angeleiert, rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Stürze werden ebenso registriert wie Feuer oder Gaslecks.
Anmeldung im Centro Social Calvari (966897370) oder unter
http://ww.lanucia.es





















In der Urbanisation Montesol von La Nucía sind die Zugänge zum Hundepark und die deren Beleuchtung für 10.000 Euro verbessert worden. Der 6.000 qm grosse "parque canino" liegt in einer kommunalen Grünzone und bedient mehrere umliegende Urbanisationen.

Seinen 100. Geburtstag hat Mitte März der DeutscheWalter Hermann Georg Goldner in der Seniorenresidenz "Montebello" von La Nucía bei guter Gesundheit gefeiert. Dort wohnt der gebürtige Berliner seit vier Jahren.

Einen Überraschungssieger hatte mit dem Qualifikanten Emilio Nava aus den USA das 1. Internationale Tennisturnier "David Ferrer" von La Nucía. 120 Tennisspieler aus 8 Ländern nahmen an diesem mit 15.000 Euro dotierten Turnier der "World Tennis Tour ITF". Im Doppel siegte das italienisch-spanische Duo Raul Brancaccio/Sergi Pérez.
An dieses Turnier schliesst sich in der Ciudad Deportiva von La Nucía schon in dieser Woche das 2. Internationale Tennis-Turnier David Ferrer ITF an, das mit 25.000 Euro dotiert ist und von Spielern einer grösseren Spielstärke besucht wird. Auch hier sind im Einzel und im Doppel insgesamt 120 Spieler aus acht Ländern am Start. Publikum ist nicht zugelassen.

Der Besitz der Stadt La Nucía hat sich laut einer Untersuchung der Universität von Alicante in den ersten zwei Jahrzehnten des Jahrtausends auf über 300 Millionen Euro mehr als verfünffacht. Damit betrage der Reichtum des Ayuntamiento pro Anwohner (18.000) fast 17.000 Euro. Zu den jüngsten "Anschaffungen" der Stadt gehören das Olympiastation "Camilo Cano", die Tennisakademie "Ferrer", das Unternehmenszentrum "La_Nucía", das Netz an Wander- und Fahrradwegen sowie Neuanschaffungen an Fahrzeugen und Kinderspielplätzen. Demnächst dazu kommen sollen die zweite Phase der Tennisakademie, das Sportler-Hotel, ein Fitnesscenter und die Parkplatzerweiterung im Sportzentrum.

Eine Subvention ihrer IBI-Immobiliensteuer von bis zu 300 € erhalten in diesem Jahr 220 Familien von Rathaus in La Nucía. Das Gesamtvolumen dieser Subvention für die einkommensschwächsten Familien beträgt knapp 65.000 Euro. Die Stadt vergibt insgesamt elf Subvention für die ärmsten Familien, Arbeitslose, Senioren, kinderreiche Familien, so dass der Gesamtbetrag für eine Familie bis über 6.000 Euro betragen kann.





















Das Ayuntamiento de La Nucía hat der Elternvereinigung der Grundschule Sant Rafael drei Computer und diverses informatisches Material gespendet, so wie zuvor an anderen Schulen in der Gemeinde geschehen. Die Geräte sollen Schülern aus armen Familien zur Verfügung gestellt werden.

Die Anzahl der Reklamationen im 2018 eingerichteten Büro des Verbraucherschutzes OMIC von La Nucía stiegen 2020 um über ein Zehntel auf 85. Etwas geringer fiel der Anstieg der Anfragen auf 260 aus. OMIC steht den -angemeldeten- Einwohnern mittwochs vormittags kostenlos und ohne Termin im Büro des Bauamts zur Verfügung. 4 von 10 Beschwerden betrafen Telefonie und Internet, gefolgt von Transport und Reisebüros.

Nach Angaben der öffentlichen Gesundheitsverwaltung (Salud Pública) will sich La Nucías Bürgermeister Bernabé Cano (PP) durch Unwahrheiten aus der Aufregung um seine vorzeitige Impfung wuseln, um nicht zurücktreten zu müssen. Er sei nicht zum Impftermin im Seniorenheim "Savia" einbestellt worden, sondern selbständig und mit Presse -ein Verstoss gegen Corona-Regeln und gesunden Menschenverstand- erschienen und dann vom Heimpersonal geimpft worden, obwohl er ein ums andere Mal öffentlich Salud Pública die Verantwortung für seine Impfung zuzuschanzen versucht habe.

Um fast 40 % sind im Jahr 2020 die Blutspenden in La Nucía gegenüber dem Vorjahr auf fast 700 gestiegen, darunter mehr als fünf. Dutzend Erstspender.









Das Gebäude des "Laboratorio de Empresas" (Lab) von La Nucía hat mehrere internationale Preise für seine "Aussergewöhnliche und Umweltschutz-Architektur" erhalten. Dem widmete jetzt das Kulturprogramm “Artesfera” des spanischen Nationalradios Radio Nacional Exterior am Montag, 25. Januar 2021, eine komplette halbstündige Sendung.
Es ist nachzuhören unter: http://www.rtve.es/alacarta/audios/artesfera/artesfera-lab_nucia-crystalzoo-gana-premio-architizer-25-01-21/5771421

Das Gesundheits-Ministerium des Landes Valencia bezeichnet die "nicht genehmigte" Impfung von La Nucías Bürgermeister und PP-Provinz-Abgeordneten Bernabé Cano (Foto) und seinem Gesundheits-Stadtrat am 6. Januar 2021 als "mala praxis". Seine Aktivität als Arzt im Gesundheitszentrum sei auf Grund seiner Tätigkeit als Bürgermeister ausgesetzt. Und private Mediziner seien noch nicht an der Reihe, so die Antwort darauf, dass Cano angab, Arzt der Fussballmannschaften von La Nucía sei. Die PP hatte mit Vehemenz den Rücktritt der Bürgermeister von Els Poblets und Vergel gefordert, die sich Restdosen aus einer Impfung im Gesundheitszentrum hatten spritzen lassen.
Ausserdem, so die Generalitat Valenciana, werde untersucht, dass Cano ein Altenheim betreten habe, obwohl dies verboten sei.

Den ärmsten Familien von La Nucía können sich vom Rathaus ihre Gebühren für Müll und für Trinkwasser subventionieren lassen. Davon haben im vergangenen Jahr 260 Haushalte beim Trinkwasser profitiert, drei Vierteil davon mit der Maximalsumme von 150 Euro. Die Müllsubvention nahmen fast 220 Familien in Anspruch, die je 45 Euro weniger bezahlen mussten. Insgesamt liess sich das Ayuntamiento diese beiden Zuschusslinien 16.000 Euro kosten.


Mit knapp 350 Litern pro Quadratmeter hat La Nucía 2020 ein regenarmes Jahr hinter sich gebracht, 15 % weniger als 2019. Der grösste Teil der Niederschläge fiel mit 155 l/qm gleich im Januar, vor allem an den Tagen 19-21. Im März gab es 60 l/qm, im Juni knapp 50, im November halb so viel. Die Sommermonate Juli und August standen mit zusammen 10 l/qm zu Buche, die eigentlich regenreichen September und Oktober je 2.
Das Niederschlagsregister von La Nucía im vergangenen Jahrzehnt: 2010 450 litros, 2011 476 litros, 2012 306 litros, 2013 386 litros, 2014 132 litros, 2015 344 litros, 2016 329,5 litros, 2017 494,5 litros, 2018 348,7 litros, 2019 409,7 litros y 2020 346,2 litros.
Die genaue Niederschlagsanzeige:
http://www.lanucia.es/el-tiempo"http://www.lanucia.es/el-tiempo














Weiter