COSTA INFO - Ein Service der WOCHENPOST
HomeMeldungenTermineDie KüsteWochenpostBranchenbuchLeserforumFotogalerie
Altea / Alfaz-Albir / La Nucía
Arbeitslose und Rentner der spanischen Sozialversicherung mit einem Einkommen unter dem gesetzlichen Mindestgehalt (SMI) mit Wohnsitz von mindestens zehn Jahren in Alfaz del Pí können zwischen 11. Oktober und 17. November 2023 im Sozialamt von Alfaz eine Beihilfe zu ihren Müllgebühren beantragen. Dafür stehen im Stadthaushalt 12.000 € zur Verfügung. Info/Anträge: www.lalfas.es oder im Centro + Social de l’Alfàs oder unter: 968 873 328.





















Die Stadt Altea hat die neue Beleuchtung der Kirche in der Altstadt und ihre Kuppel mit jetzt fast 100 Lichtpunkten und 1.400 Metern neuer Kabel eingeweiht. Die neuen LED-Birnen werden für eine erhebliche Einsparung beim Stromverbrauch sorgen. Die 300.000 € teure Massnahme ist Teil der "Umwelt-Tourismus-Planes", in dessen Zusammenhang laut Rathaus 4 Mio E an Investitionen der Landes- und der Bundesregierung nach Altea geflossen sind.


Im Rahmen des Bebauungs-Sektors "La Serreta" hat das Rathaus von La Nucía das Regenwasser-Ablaufnetz erneuert. Von den knapp 20 Kilometern wurde die Hälfte für 5,5 Mio Euro erneuert. Ein Drittel des Projekts, das die Überschwemmungen bei starken Regenfällen beenden soll, ist bereits durchgeführt. Installiert werden Rohre von 2,5 Meten Durchmesser (siehe Foto). Die Kosten trägt die für den Sektor Serreta zuständige Baufirma "Becsa".


Die Eisenbahnverwaltung FGV des Landes Valencia hat den Auftrag für den Bau einer neuen Eisenbahnbrücke über den Algar-Fluss von Altea für über 7 Mio € an die Firma Pavasal vergeben. Die Arbeiten sollen mehr als ein Jahr dauern und 2025 abgeschlossen sein. Die Alteaner Oppositionspartei PP sieht in dem Projekt, das die Stadtspitze von Altea von der FGV erzwungen habe, eine unnötige Umweltsauerei mit Tausenden von Tonnen Betons im Algar-Flussbett, Landschaftsverschwendung, der unnötigen Einführung von drei Kurven auf einem bisher geraden Eisenbahn-Streckenstück. Die FGV habe die 1-zu-1-Ersetzung der jetzigen Eisenbahnbrücke mit neuen Bauteilen vorgeschlagen, die dem höheren Gewicht der kommenden neuen TRAM-Waggons stand halten, ohne, dass neu gebaut werden müsse.
Aber die von Compromís-Bürgermeister Diego Zaragozi geführte Stadt habe, anders als Bundesregierung, Grundschule Garganes und weitere Anlieger sowie die regionale Wasserverwaltung CHJ die Genehmigung für die einfache Lösung verweigert, um durch den Bau einer zweiten Brücke die alte Brücke als Fussgänger-Überweg über den Fluss zu erhalten. Die Folge, so PP-Stadtrat und Architekt Francisco Berenguer, sei neben der Verschwendung von mehreren Millionen €uro der Verlust von Parkplätzen beim Markplatz, die Annäherung des Zuges an Häuser inklusive der Garganes-Grundschule, die notwendige Enteignung von Grundstücken, der erhebliche Eingriff in Flora und Fauna des Algar-Flusses.

Einstimmig hat das Ayuntamiento de l'Alfàs del Pi Ende Juli 2023 einen städtischen Plan für das Vorgehen bei Notfällen verabschiedet. Jetzt seien kommunale "emergencias" aller Art, Verhaltensprotokolle und das abgestimmte Vorgehen verschiedener Körperschaften definiert. Ein gesonderter Plan wurde für das Vorgehen der Stadtverwaltung zur Vorbeuge und Bekämpfung von Waldbränden erstellt. Verantwortlich für beide sind der Geograph und Experte im Umgang mit "Riesgos Naturales" Pablo del Río Rodríguez sowie die Notfall-Agentur des Landes Valencia.




















Das Rathaus von La Nucía hat Ende Juli die für 600.000 € hergerichtete Quelle und Waschplatz "Favara" am Ortsausgang Richtung Süden eingeweiht. Der Komplex soll Begegnungsstätte für Anwohner und eine Touristen-Attraktion werden.

Die 14-jährige Schwimmerin Julieta Sanz Fernández aus Alfaz del Pí hat sich bei den absoluten spanischen Meisterschaften für Wasser-Lebensretter in mehreren Kategorien in der Spitze platziert und den "Full Lifeguard Cup" sogar gewonnen, ebenso wie als jüngste Vertreterin des Landes Valencia die nationalen Mannschaftsmeisterschaften. Sie hält die spanischen 50- und 100-Meter-Rekorde für Flossenschwimmer und könnte bei den nächsten Europameisterschaften teilnehmen.

Das Land Valencia kündigte die Verdoppelung der Gleislinie zwischen Altea und Albir und der Einrichtung eines zusätzlichen Bahnüberganges in Albir für zusammen 14,5 Mio Euro in den nächsten zwei Jahren an. Damit soll die Frequenz der Züge erhöht werden. Für das Projekt nutzt die Generalitat Finanzierung von der Europäischen Union.

Das Stadtparlament von Altea hat Ende Juli 2023 eine Erhöhung der Trinkwassertarife um knapp 30 % beschlossen. Das Ayuntamiento lieferte keine weitere Erklärung ausser der, dass die Wasser-Konzessionsfirma einen Anstieg von 140 % beantragt hatte. Die Oppositionspartei PP stimmte dagegen und kritisierte zudem, dass im Sommer in der Altstadt heisses Wasser aus den Kränen komme, weil die Arbeiten in der Calle Sol nicht beendet werden und an etlichen Stellen die Leitungen in zwei Metern Höhe (siehe Fotos) in der Sonne an Hauswänden hängen.
Ausserdem beschloss der Stadtrat die Aufnahme eines Sonderkredits ("nicht für laufende Ausgaben") von 500.000 €, um das Minus von 2022 auszugleichen, das durch die Abzahlung der letzten Rate der millionenschweren Altschulden aus dem vor anderthalb Jahrzehnten genehmigten und dann gestoppten Bauprojekt "Rio Algar" entstanden war.

Zum 3. Mal findet vom 5. bis 15. Oktober 2023 das Oktoberfest, das 35. des Creativ Club Calpe, im Sportzentrum von La Nucía statt. Der Eintritt ist frei. Seit Anfang August können Tische (ab 8 Personen, Anzahlung von 5 Euro) reserviert werden unter:
http://www.oktoberfestccc.com oder: 611655345 oder: oktoberfestccc@gmail.com
























Das Rathaus von Altea beantragt beim Land Valencia die Verwaltung des kleinen Hafens "Portet de l´Olla" gegenüber der Insel im Norden der Gemeinde für 30 Jahre und legt dafür ein Umbauprojekt von 1,1 Mio € vor. Dafür stimmte einstimmig das Stadtparlament. Eine private Konzession läuft im Juni aus. Das Gleichgewicht zwischen Schutz des Naturdenkmals Vulkangestein und Fossil-Strand Cap Negret und nautischen Nutzungen soll gewährleistet werden. Über eine ähnliche Konzession verfügt die Stadt bereits beim alten Cuartel de Carabineros in der Zone, dass zu einer Naturaula und Meeres-Forschungszentrum umgebaut werden soll.

Seit sieben Jahrzehnten hat die Tochter von Albrecht von Hagen, einem von 200 hingerichteten Teilnehmern an der "Operation Walküre", jeden 20. Juli einen Termin in Berlin, als eines von 47 Kindern, die im Gefolge gescheiterten Hitler-Attentates ihre Eltern verloren: Sie nimmt in jedem Jahr an den Gedenkfeiern zum gescheiterten Stauffenberg-Aufstand gegen die NS-Diktatur und für den Ausstieg aus dem 2. Weltkrieg im Besonderen und den gesamten Widerstand gegen die Nazi-Diktatur im Allgemeinen teil. Von Hagen ist eine engagierte Verfechterin der Erinnerungskultur an den Widerstand und sieht die Institutionen gegen das Vergessen in der Pflicht.
Seit 50 Jahren startet die heute 88-jährige Helmtrud von Hagen diese jährliche Reise nach Berlin in Alfaz del Pí, wo sie seit einem halben Jahrhundert mit ihrem holländischen Ehemann wohnt. Beide sind Unternehmer, allerdings hat von Hagen jetzt ihre Akademie in ihrer Wahlheimat geschlossen, wegen Erreichens des (früheren) Rentenalters von 65 ... durch ihre Angestellten.

Die Cricket Mannschaft des Vatikans, der “St. Peter’s Cricket Club – Vatican” besuchte Alfaz del Pí. Neben vier Cricket-Spiele absolvierten die Sportler aus Rom das Kino-Festival, besuchten eine Messe in der Kirche San José von L´Alfàs und unternahmen zahlreiche touristische Aktivitäten. Der vor 9 Jahren gegründete Cricket Club des Vatikan besteht aus Priestern und Theologen aus Indien, Pakistan, Sri Lanka und Indien, die an der Päpstlichen Universität in Rom studieren und arbeiten.
Mit 50 Millionen Aktiven ist Cricket der zweitpopulärste Sport der Welt, so das Rathaus von Alfaz del Pí.

Zu einem ruinösen Geschäft könnte sich eine Konzession des Rathauses von Altea für den Bau und die Verwaltung von Parkplätzen entwickeln. Die sozialistisch-valencianistische Stadtführung hat, acht Jahre nach ihrer Machtübernahme, mit einem frischen Gutachten des Juristischen Beirates des Landes Valencia (Consell Jurídic Consultiu de la Comunitat Valenciana), die vorläufige Aussetzung und komplette Überprüfung des im Jahr 2000 "unter der Konservativen Volkspartei PP abgeschlossenen Knebel-Vertrages" beschlossen. Dieser sei, wahrscheinlich illegal, nach kurzer Zeit noch um die Konzession für Abschleppdienst und Kfz-Depot erweitert worden und weise eine Laufzeit von 60 Jahren auf.
Nun reklamiere die Firma "Asterita Inmuebles", die statt der vorgesehenen 5 Parkplätze lediglich einen beim CEAM für 1,8 Mio gebaut, mittlerweile 7,5 Mio von der Stadt kassiert habe und Jahr für Jahr Gewinne von 200.000 € ausweise, vom Ayuntamiento über 15,5 Mio € für die Verwahrung eingelagerter Fahrzeuge. Bürgermeister Llinares (Compromís) kündigte juristische Aktionen gegen diesen Vertrag an, wenn es nicht zu einer Einigung komme und fühlt sich darin vom Landes-Justizbeirat bestätigt.




















La Nucía erhält von der spanischen Regierung aus den europäischen Transformationsfonds eine Subvention von 1,8 Mio € für Modernisierungsarbeiten im Sportzentrum, in dem seit Jahren viele nationale und internationale Wettbewerbe stattfinden. Im Mittelpunkt wird die Verbesserung der Energieeffizienz stehen, für die das Ayuntamiento zusätzlich 1,4 Mio bereit stellen wird. Ab 2024 soll die Stromrechnung des Sportzentrums von La Nucía um ein Drittel niedriger ausfallen.

Keine Überraschungen gab es am 17. Juni 2023 bei den Wahlen von Diego Zaragozí (Compromís, erstes Bild), Vicente Arques (PSOE, zweites Foto) und Bernabé Cano (PP, Bild 3) als Bürgermeister von Altea, Alfaz del Pí und La Nucía. Zaragozí (Compromís, 9 Sitze) löste in Altea an der Spitze einer Koalition mit der PSOE (3) seinen ausgeschiedenen Parteifreund Jaume Llinares ab.
In Alfaz del Pí baute die PSOE des wiedergewählten Bürgermeisters Vicente Arques gegen den allgemeinen Trend ihre absolute Mehrheit aus.
In La Nucía geht Bernabé Cano (PP, 12 von 17 Mandaten) in seine sechseinhalbte Amtszeit -er übernahm vor 22 Jahren das Amt in einer Legislaturperiode.

Das Ayuntamiento von l’Alfàs del Pí vergibt Anfang Juni die Aufträge für Arbeiten von 400.000 € an den Trink- und Abwassernetzen der Urbanisation Foia Blanca, erste Phase einer umfassenden Erneuerung. Zahlreiche Leitungen müssen aus privaten Grundstücken unter öffentliche Strassen und Wege verlegt werden, die anschliessend neu asphaltiert werden. Zugleich wird eine Leitung für geklärte Abwässer zur Wiedernutzung für die Bewässerung von Grünzonen installiert.

Zu zwei Dritteln ist die Sportler-Residenz im Sportzentrum von La Nucía nach Auskunft der Stadt fertig gestellt. Das 140-Zimmer-Hotel mit grossem Veranstaltungssaal bedeutet eine Privat-Investition von 14 Mio € und soll, wenn es im kommenden Jahr eröffnet wird, hundert Arbeitsplätze bieten. Es ist sowohl für Amateur- und Profisportler sowie für behinderte Athleten und Kinder ausgestattet sowie auch für Kongresse.

Im Streit mit den Telefonfirmen um die Nutzung von Boden und Luftraum von Altea hat das Ayuntamiento jetzt vom Tribunal Supremo Recht bekmmen: Die Firmen müssen jährlich 1,5 % ihrer Umsätze ins Stadtsäckel zahlen, rund 400.000 €. Der Streit begann 2020 mit der Firma Orange, und das erste Urteil fiel gegen die Stadt aus. Dieses Urteil setzt einen wichtigen Präzedenzfall.






















Nichts Neues im Süden: In Altea, Alfaz und La Nucía hielten die Bürgermeisterparteien Compromís, PSOE und PP ihre Mehrheiten oder bauten sie sogar noch aus.
In Altea dürfte der neue Compromís-Spitzenkandidat Diego Zaragozí Bürgermeister werden, nachdem seine Partei ihre Spitzenposition um 500 Stimmen und 1 Sitz (9 von 21) ausgebaut hat und die PSOE als geschwächter (von 4 auf 3) Juniorpartner zur Verfügung steht. Die PP verbesserte sich trotz Einzugs von Vox (1) leicht von 7 auf 8.
In Alfaz del Pí baute Dauer-Bürgermeister Vicente Arques (PSOE) seine Dominanz auf zwei Drittel der Stimmen (fast 4.000) und 16 (statt bisher 14) von 21 Mandaten im Stadtrat aus. Auch in Alfaz segnete "Ciudadanos" das Zeitliche und debütiert Vox mit gleich 2 Mandaten, während eine chronisch schwache PP (gegen den nationalen Trend) weiter Federn liess (von 4 auf 3).
In La Nucía kann PP-Bürgermeister Bernabé Cano bei seinem 6. Wahlsieg in Folge und konstanten zwei Dritteln der Wähler Stimmen (4.550) den Verlust eines Mandats (von 13 auf 12, von 17) an den Rechts-Neuling Vox verschmerzen.
In Benidorm legte die Bürgermeisterpartei PP kräftig von 40 auf 57 % und um 3 auf 16 von 25 Mandaten zu. Ansonsten das Übliche: Ciudadanos verschwand, Vox debütiert im Stadtrat, die PSOE lässt Federn (von 10 auf 8). Die Zeiten, in denen die PP (wie zu Zeiten des jungen späteren Ministerpräsidenten Zaplana) bei der Konkurrenz Stadträte "einkaufen" musste um ein Wahlergebnis zu drehen, wie in Benidorm in den 90er Jahren, sind lange vorbei.

Zum 36-jährigen Bestehen der europaweiten Auszeichnungen für Strände, den "Blauen Flaggen", erhielt der Alfasiner Strand "Racó de l´Albir" einen sogenannten Ehrenpreis, der in Spanien nur acht Gemeinden zusteht: Gandía, Alcalá de Xivert, Alicante, Calpe, El Campello, Oleiros (in A Coruña) und Cullera. Diese acht haben seit Beginn der "Banderas Azules" 1987 ununterbrochen dieses Distinktiv für einen ihrer Strände erhalten, das seither immerhin mehr als 250 Kommunen in Spanien erreicht haben.

Die deutsche Honorarkonsulin Dorothea von Drahosch erhielt Mitte Mai 2023 vom Generalkonsul Dirk Rotenberg in Alicante das Bundesverdienstkreuz verliehen. Konsuln aus Frankreich, Italien, Belgien, Schweden und Dänemark wohnten der Zeremonie ebenso bei wie die Ausländer-Stadträtin von La Nucía, Jessica Gommans.

Mit einem Kreisverkehr für 400.000 € entschärft die Gemeinde La Nucía die Zufahrt zur Urbanisation "El Tossa" an der Landstrasse CV-760 nach Altea. Die Arbeiten dauern über den Sommer und werden zu 80 % von der Provinz Alicante finanziert. Das verkehrsberuhigende Projekt beinhaltet auf Antrag der Anwohner einen Bürgersteig von der Urbanisation zur Bushaltestelle, die vor allen von Schülern genutzt wird, und verbesserte Parkmöglichkeiten dortselbst.

Für die Arbeiten in und bei den Mascarat-Tunneln zwischen Calpe und Altea musste in den vergangenen Wochen jeweils nur eine Spur der Bundesstrasse N-332 gesperrt werden. Zwischen dem 14. und 21. Mai reicht das jedoch nicht, da wird die N-332 an dieser Stelle komplett gesperrt. Die Autofahrer müssen für die Fahrten von Altea nach Calpe und umgekehrt in dieser Zeit die Autobahn AP-7 zwischen Benissa und Altea benutzen.
Das Rathaus von Calpe informiert, dass die Zufahrten nach Maryvilla und zum Barranc Salat von der N-332 aus zugänglich bleiben.





















Die von der EU zur Hälfte finanzierte Asphaltierung der Avenida de Europa zwischen Alfaz del Pí und Albir fand in dieser letzten April-Woche 2023 statt. Sie ist der Abschluss der ersten Phase des Verbindungsprojektes, für das insgesamt knapp 1,4 Mio €uro veranschlagt worden sind und das unter anderem die Verlängerung des Radweges des Camí de la Mar bis zur Avenida del Albir und zum Bahnhof beinhaltet sowie die Schaffung zweier Kreisverkehre auf der N-332, auf den Kreuzungen mit Camí de la Ma und Avenida Sant Pere.

Mit einem Aufwand von 20.000 €uro hat das Rathaus von La Nucía den Minigolf-Platz und der beiden Petanca-Felder in der Urbanisation "Panorama" in der Calle Argentina wieder hergerichtet. Auch die Tennisplätze und Kinderspielplätze sollen auf Vordermann gebracht werden.

Ein 83-jähriger Norweger, der beim Wandern auf der Sierra Bèrnia von Altea gestürzt war und sich den Knöchel verdreht hatte, musste am Ostermontag, 10. April 2023, mit Hilfe eines Hubschraubers geborgen werden, weil er nicht mehr laufen konnte. Er wurde zur Feuerwehrstation nach San Vicente de Raspeig geflogen und dort zunächst in einem Krankenwagen behandelt.

Die Gemeinde L'Alfàs del Pí hat für ihre Friedhof in der Nähe der Durchgangsstrasse Avda. País Valencià für 27.000 €uro eine moderne neue Hebebühne gekauft. Auf 7.000 qm sind nach der jüngsten Erweiterung während der Pandemie 1.700 Grabnischen und hundert Kolumbarien untergebracht.





















Sandra Sánchez, Raquel González, Alexia Putellas sowie die Erstliga-Fussball-Vereine Betis Sevilla, die Basketball-Nationalmannschaft und Real Madrid erhielten bei der Gala des spanischen Sports, die Ende März zum dritten Mal nach 2015 und 2019 im Sportzentrum von La Nucía stattfand, die höchsten Auszeichnungen. Sánchez ist Karate-Weltmeisterin, González Vizeeuropameisterin über 35 Kilometer Gehen, und Putellas vom FC Barcelona erhielt ihren zweiten "Ballon d´Or". Betis wurde spanischer Fussball-Pokalsieger, Real Madrid gewann die spanische und die Champions League und die spanischen Basketballer zum 4. Mal die Europameisterschaft.
Weitere Preise gingen an die den spanischen K4-Nationalkanuten und die Damen- und Herrn-Wasserballer und den Handball- und Fútbol-Sala-Champions-League-Sieger FC Barcelona. Bei der Gala, die im spanischen nationalen Sport-Fernsehen übertragen wurde, gab es Auszeichnungen auch für die Radsport-Urgesteine Abraham Olano, Óscar Freire und Samuel Sánchez sowie die Synchron-Schwimmer-Trainerin Andrea Fuentes, die eine während ihres WM-Auftrittes zu ertrinken drohende Athletin geistesgegenwärtig rettete. Auch der Arzt von Rafael Nadal und des spanischen Tennis-Verbandes, Ángel Ruiz-Cotorro, wurde ausgezeichnet.
Am Tag nach der Gala kamen im Auditorium von La Nucía die spanischen Sportjournalisten zu ihrem nationalen Kongress zusammen.

Trotz mehrerer Ankündigungen über eine unmittelbar bevorstehende Wiedereröffnung des Hallenbades zeichnet sich diese nach Auskunft der Alteaner Oppositionspartei PP nicht ab. Mehr als die Hälfte der zuende gehenden Legislaturperiode sei das Hallenbad geschlossen gewesen. Die ständigen Verzögerungen, obendrein nicht erklärt, seien eine Verhöhnung der Bürger und des Schwimmklubs von Altea.

Die knapp 200 Solarmodule von 500 Watt, deren Installation auf der Grundschule "Santísimo Cristo" für 120.000 € das Ayuntamiento de l’Alfàs del Pi beschlossen hat, werden zwei Drittel des Energieverbrauchs des Rathausgebäudes einsparen. Und damit pro Jahr die Emission von fast 40 Tonnen CO2.

Seit Anfang März ist in La Nucía ein Verleihservice für Elektro-Fahrräder und Elektroroller "am Netz". Es gibt 40 Haltestellen, angeboten werden je 50 Räder und Roller. Der Verleihservice funktioniert über die App "Hoppy España", herunterzuladen über App-Store oder Google Play. Weil Hoppy España auch in Alfaz und Altea vertreten ist, so das Ayuntamiento von La Nucía bei der Vorstellung der Firma und ihrer Dienstleistung, bietet sich das Ausleihen auch für Ausflüge in die Nachbargemeinden an. Die Filiale von Hoppy España ist im Industiegebiet "Monver" von La Nucía zu finden. Sie legt die Nutzung von Helmen nahe, obwohl diese noch nicht verpflichtend sei. Einzige Nutzbedingung: Volljährigkeit.
Links zu den App-Stores: http://play.google.com/store/apps/details?id=eu.behoppy.spain&hl=es_419&gl=US&pli=1
http://apps.apple.com/us/app/hoppy-spain/id6444032052


Die überregionale Wasserverwaltung CHJ hat den Alteaner Barranc dels Arcs vom Schilf befreit und mit schwarzer Folie bedeckt, welche die Wurzeln dieser invasiven Art verkrüppeln lassen soll. Das Rathaus von Altea muss diesen Zustand in den nächsten beiden Jahr beibehalten. Danach soll das Flussufer mit einheimischen Arten bepflanzt werden. Eine ähnliche Reinigung erfuhr im vergangenen Jahr der Barranco de la Olla.




















Der Ende Januar im nordspanischen Girona als Sicherheitsrisiko verhaftete 26-jährige marokkanisch-spanische Dschihadist hatte als eines seiner möglichen Anschlagsziele "die Strände von Benidorm" angegeben, wie die spanische Presse berichtete. Er nahm an ISIS-Propagandaforen teil und hatte dafür Interesse am Kauf von Messern und Substanzen für die Herstellung von Sprengstoff gezeigt, so das spanische Nationalgericht.

Das Rathaus von Alfaz del Pí hat den Kreisverkehr von Avenida del País Valencià mit dem Camí de Coves repariert, der durch die schweren Fahrzeuge, für die er zu klein ist, schnell in Mitleidenschaft gezogen worden war. Die Pflastersteine, die aufgrund ihres Anstiegs zur Mitte hin grosse Fahrzeuge zu weit nach aussen zwangen, wurden durch Beton ersetzt. Angrenzende Bürgersteige und Beleuchtung mussten ebenfalls erneuert werden.

Die 28. Ladestelle für Elektrofahrzeuge von La Nucía ist jetzt im Industriegebiet L´Alberca, in der Calle Callosa, eingerichtet worden. Die Kosten von 70.000 € trägt das Land Valencia. Diese Ladestelle nutzt Solarenergie aus den im Umfeld installierten Solarpaneelen. Ausserdem versorgen sie die Trinkwasseranlage und eine Trinkwasser-Pumpe mit Energie.
Die Ladestellen von La Nucía: Avinguda Porvilla (Centre de Salut), Parking Piscina Climatizada, Almacén Municipal, Lab_Nucia, parking Biblioteca de Caravana, parking Pabellón, parking Estadi Olímpic Camilo Cano, Centre Juvenil, parking Consultorio Aux. de Salud de Pinar de Garaita, rotonda Bello Horizonte (carrer Amsterdam), Centro Social Nou Espai, Extensión Administrativa Coloma, centro comercial Monver (carrer Berruguete) und Calle Callosa d’En Sarrià en Polígono Industrial l’Alberca.

Die Stadt Altea hat für 160.000 €uro auf dem kleineren Fussballplatz in der Ciudad Deportiva den Kunstrasen ausgetauscht, die Bewässerung, Tore und Mobiliar erneuert. Die Banden wurden um einen "Aufprallschutz" für die Spieler ergänzt. Der neue Rasen erfüllt das Qualitätsdistinktiv UNE-EN 15330.





















Das Rathaus von l’Alfàs del Pí hat die Neuasphaltierung der Avenida Clara Campoamor zwischen dem grossen Kreisel auf der Bundesstrasse und dem Bahnhof und der Südausfahrt des Ortes begonnen. Die Arbeiten sollen Anfang Februar abgeschlossen sein.

Die Gemeinde La Nucía hat ihre Pläne für das erste Wellenbad für Surfer vorgestellt, das bis zum Sommer nächsten 2024 im Sportzentrum entstehen soll. Dieser neue Surf-Komplex, auf der Tourismusmesse Fitur in Madrid vorgestellt, soll 70.000 Quadratmeter umfassen, das Becken zwei Dutzend Wellentypen simulieren können. Der Wavegarden soll dereinst, so das Ayuntamiento von La Nucía, 200.000 Besucher aus der ganzen Welt pro Jahr anziehen.
Auch das neue Soccer Center mit 2 grossen und 2 kleinen Naturrasen-Fussballfeldern, das für knapp 800.000 € von der Firma Football Impact neben dem Olypiastadion von La Nucía eingerichtet worden ist, wurde in Madrid vorgestellt. Es wird das ganze Jahr über Profi-Vereinen aus ganz Europa als Trainingslager dienen, zuletzt dem ungaischen Ferencváros und dem norwegischen Molde.

Das Stadtparlament von Altea hat Ende Dezember 2022 den Jahreshaushalts-Abschluss von 2021 mit einem Überschuss von 330.000 €uro beschlossen. Das Ayuntamiento bezeichnet seine finanzielle Situation als gut, die Rechnungen werden innerhalb von 11 Tagen bezahlt, während der gesetzliche Spielraum dafür bei 30 Tagen liege. Die Schuldenquote sei 2021 von 30 auf 25 % gesenkt worden. Die Schulden sollen weiter gesenkt werden, nach Möglichkeit keine neuen aufgenommen werden. Die Bürgermeisterpartei Compromís und ihr sozialistischer Koalitionspartner PSOE stimmten für, die konservative Partido Popular gegen die Haushaltsabrechnung.

Für seinen Plan eines umweltgerechten Tourismus hat das Ayuntamiento von l’Alfàs del Pi eine Subvention von fast 2,5 Millionen Euro zugesprochen erhalten. Die zu 100 % subventionierten Projekte werden über die Jahre 2023 bis 2025 umgesetzt. Dabei geht es vor allem um die Förderung des Radverkehrs und andere Massnahmen für umweltgerechte Verkehrsgestaltung zum Beispiel auf dem Camí Vell d´Altea, der Landstrasse CV-753, so das Ayuntamiento. Zudem wird die Strandpromenade in Albir, der Paseo de las Estrellas zu einer einzigen fussläufigen Plattform und zudem an den Zugängen behindertengerecht gestaltet.





















Das Rathaus von La Nucía hat im Dezember 2022 mit den auf gut eine halbe Million taxierten Arbeiten in der Urbanisation Bello Horizonte II begonnen. Die Strassen werden neu asphaltiert und die Verbindung zwischen dem Depot Bello Horizonte und dem Trinkwassernetz verbessert. 700 Meter neuer Leitungen werden verlegt.
Die erste Phase der Asphaltierungsarbeiten in Bello Horizonte II betrifft die Calles Barcelona, Atenas, Madrid, Roma, Londres, Estocolmo, Praga, Helsinki und Copenhague.
Auch in Miramar hat das Ayuntamiento mit Reasphaltierungsarbeiten, der Reparatur von Bürgersteigen und der Erneuerung von Wasserleitungen begonnen (zweites Foto). Gesamtumfang des Projekts: 400.000 €.

Der neu entstehende Stadtstrand von Altea wird sich "El Bol" nennen. Das entschied eine Online-Abstimmung des Rathauses mit 1.300 Stimmen gegenüber 900 für "El Sardinal". Kenner der Ortsgeschichte verweisen darauf, dass bei der Einrichtung des Franziskaner-Konvents vor 300 Jahren diese Ortsbezeichnung erstmals verbrieft ist und später verloren ging. Er bezieht sich auf die Stelle, an der Fischernetze vor dem Auslaufen ausgelegt wurden. Der Strandabschnitt südlich des Hafens von Calpe heisst ebenfalls Bol.
Die 10.000 Quadratmeter grosse neue Stadtstrand-Promenade wurde kurz vor Weihnachten eingeweiht (zweites Foto).

Das Ayuntamiento von L´Alfàs del Pí hat die Wiedereröffnung des 2.300 qm grossen Parks El Pla im Stadtzentrum für Ende 2022 angekündigt. Die dreimonatigen Herrichtungsarbeiten werden dann eine Viertel Million €uro gekostet haben, subventioniert von der Provinz Alicante. Der um ein halbes Jahr verspätete Baubeginn an dem 20 Jahre alten Park zwischen Rathaus und Centro de Salud sei dem krisenbedingten Ausstieg der ersten beauftragten Firma und dann einer Verzögerung bei der Lieferung der neuen Spielgeräte geschuldet.

Die Antragsfrist für die jährliche IBI-Subvention des Rathauses von La Nucía für einkommensschwache (unter 16.000 € Einkommen pro Familie, im vergangenen Jahr 270) Arbeitslose, Rentner und kinderreiche Familien läuft bis zum 23. Dezember. Das Maximum beträgt 300 €, insgesamt stehen 100.000 € zur Verfügung. Info im Rathaus, dessen Aussenstellen oder unter:
http://lanucia.sedelectronica.es/info.0
Die Stadt vergibt 8 weitere Subventionen für Familien im Umfang von 500.000 €, und zwar bei: Fahrtkosten für Studenten, Kindergarten Bressol, Müllgebühren, Recycling im Ecoparque, Trinkwassergebühren, Volkshochschule EPA, Tageszentrum und Sommerschule für Kinder. Im Extremfall könne, so das Rathaus, mehr als 6.000 € aus den Töpfen erhalten.

Das Fehlen von neuen und die mangelnde Wartung und Reinigung der bestehenden Kinderspielplätze wirft die oppositionelle Partido Popular der Koalitionsregierung (Compromís/PSOE) von Altea vor. lSelbst bei der Neugestaltung öffentlicher Zonen wie der Strandpromenade sei nicht mehr als ein mickriges Spielplätzchen mit einer Rutsche herausgekommen. Parkplätze wegnehmen sei der Stadtspitze offenbar wichtiger als die Schaffung kindergerechter Räume.









Die Gemeinde La Nucía investiert 1,5 Millionen €uro von Bello Horizonte I und II. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen. Darüber informierte in einer Bürgerversammlung die Stadtspitze die Anwohner von Bello Horizonte I. Dabei wurde mitgeteilt, dass der Bau der öffentlichen Arztpraxis ebenfalls in Bello Horizonte für eine halbe Million €uro etwa zur Hälfte fertig gstellt ist.

Das Rathaus von Alfaz del Pí verbessert für über 400.000 €uro von der Provinz Alicante die Verbindung von Stadtzentrum und Urbanisationen über die Carretera de Carbonera. Unter anderem wird die Fahrbahn verbreitert, um einen 900 Meter langen gemischten Rad- und Fussweg zu integrieren. Die Arbeiten sollen Anfang 2023 beginnen und rund fünf Monate dauern. In einer zweiten Phase ist eine Verlängerung um einen halben Kilometer bis zur Landstrasse CV-764 vorgesehen.

Die Firma "Football Impact" baut für knapp 800.000 € zwischen Olympiastadion und Tennisakademie "David Ferrer" von La Nucía zwei Naturrase-Fussballplätze für 8 gegen 8 und zwei für 11 gegen 11. Sie sollen bis zum Jahresende fertig sein, damit Vereine aus Nord- und Mitteleuropa in der Winterpause in dem neuen "Soccer Center" Trainingslager absolvieren können. Dadurch vergrössert sich die Nutzfläche der Sportstadt "Camilo Cano" um 30.000 auf 430.000 Quadratmeter.

Weiter